Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen war VDL Groep von Anfang an stark in das Lebens- und Arbeitsumfeld eingebunden. Für uns ist es deshalb selbstverständlich, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.

VDL verfolgt eine nachhaltige Umweltpolitik. Dem Implementieren von Energieeinspar- und Abfallvermeidungsplänen sowie dem Recycling von Rohstoffen gilt unsere ständige Aufmerksamkeit. Außerdem war VDL Groep als Familienunternehmen von Anfang an stark in das Lebens- und Arbeitsumfeld eingebunden. Für uns ist es deshalb selbstverständlich, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu leisten.

Nachhaltig bauen und recyceln

VDL baut seine Gebäude in eigener Regie. Wir verfolgen bei allen Neubau- und Sanierungsprojekten das Ziel, Material und Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. In diesem Zusammenhang suchen wir z. B. nach intelligenten Lösungen mit viel Tageslicht in den Fabriken, installieren LED-Beleuchtung und Sonnenkollektoren, arbeiten mit Wärme- und Kältespeicherung im Boden und nutzen die Restwärme aus dem Fertigungsprozess für die Beheizung von Betriebsgebäuden. Das neue Gebäude von VDL Fibertech Industries in Hapert wurde 2016 mit einem Zertifikat für nachhaltiges Bauen (GPR) ausgezeichnet. Bei VDL Nedcar in Born werden z. B. in der Lackierstraße Lackteilchen für die Wiederverwertung aufgefangen.

Nachhaltige Lebensumgebung

Obwohl aufgrund unserer Zulieferaktivitäten der VDL-Anteil an den Produkten dem Auge oft verborgen bleibt, fertigen wir Maschinen und Produkte, die wesentlich zur Verbesserung der Lebensumgebung beitragen. Dies erfolgt u. a. im Automobilbereich (elektrisches Fahren und Batterietechnologie), im Gesundheitswesen (z. B. Geräte für die Krebsbehandlung), in der Wissenschaft (Erforschung des Weltalls), beim Materialeinsatz und bei der Reduzierung von Abfällen. Wir entwickeln oder modifizieren Entwürfe zur Erhöhung und Verbesserung der Machbarkeit dieser Maschinen und Produkte. Mit intelligenten Entwürfen und fortschrittlichen Fertigungsmethoden bieten wir unseren Kunden Mehrwert und schaffen Arbeitsplätze in der Fertigungsindustrie. Weitere Beispiele für nachhaltige Produkte, die VDL (mit)entwickelt und herstellt: Elektrobusse, Teile für ein E-Bike, ein Buggy aus recyceltem Kunststoff, eine Produktlinie, um aus Pflanzenresten nachhaltiges Baumaterial zu machen, eine Maschine, um Abfälle in Biogas umzuwandeln, und die wieder verwendbare Dopper-Trinkflasche.

Gesellschaftlich verantwortliches unternehmerisches Handeln

Die VDL Groep betrachtet gesellschaftliche Verantwortung als integralen Bestandteil ihrer Unternehmenspolitik und bezieht die Aspekte eines gesellschaftlich verantwortlichen Handelns in den Entscheidungsprozess bei organisatorischen, prozessbezogenen und technischen Fragen ein. In unserem Verständnis von gesellschaftlicher Verantwortung unterscheiden wir drei Teilgebiete: Mitarbeiter, Produkte und Fertigungsprozesse sowie die Gesellschaft.

Einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten. Das finden wir wichtig, und darum engagieren wir uns auf diesem Gebiet.